06251709660

Metzgerei Göbel

Würstchentüte für 12 Euro

Goebel-Metzgerei

Heimat shoppen in Mühltal, Ober-Ramstadt und Modautal!

Würstchentüte für 12 Euro

Zehn gemischte Würstchen zum Sonderpreis bei Metzgerei Göbel

Mühltal. Die Metzgerei Göbel ist ein Traditionsunternehmen. Seit 1950 befindet sich das Geschäft am selben Standort in Nieder-Ramstadt. Inhaber Roman Göbel übernahm es 2006 von seinem Vater. Mit seinem Sohn, der kürzlich die Meisterprüfung absolvierte, steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Das Angebot der Metzgerei ist vielfältig, umfasst den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung, einen Partyservice und einen Mittagstisch. Von Montag bis Freitag bieten Roman Göbel klassische Gerichte zum Abholen an. Die Speisen wechseln, mal stehen Spaghetti Bolognese auf der Speisekarte, mal Kartoffelpuffer oder Schnitzel.
Ebenso breit aufgestellt ist das Sortiment seines Partyservice, der von Kunden am liebsten zu Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenfeiern gebucht wird. Für zehn bis 200 Personen wird geliefert was gewünscht und umsetzbar ist.

Auch vegetarische Speisen sind möglich. „Es ist nicht so, dass ein Metzger das nicht kann“, sagt Göbel. Seit diesem Jahr gibt es bei ihm unter anderem einen Grillkäse, der nach eigener Rezeptur hergestellt wird. Zu finden ist dieser derzeit auch in den drei Verkaufsautomaten, die die Metzgerei in Nieder-Ramstadt, Traisa und Ernsthofen aufgestellt hat. Der wechselnde Inhalt ist aktuell stark auf die Grillsaison ausgerichtet, enthält Steaks, Würstchen und Salate. Abwechslungsreich ist auch eine Aktion, die in der Metzgerei bereits seit Jahren sehr gut läuft: die Monatstüten, die eine Kombination an Fleisch, Wurst und Konserven zum Sparpreis bieten.

Aktion Heimat shoppen

Mit einem besonderen Angebot nimmt Roman Göbel auch am „Heimat shoppen“ teil: Im Aktionszeitraum bietet er in seiner Metzgerei die „Heimat shoppen Würstchentüte“ für zwölf Euro an, die aus zehn gemischten Würstchen (zwei Rinds-, zwei Fleisch-, zwei Paprika-, zwei Grill- und zwei Käsewürstchen) besteht. Die Aktion „Heimat shoppen“ findet Göbel sehr gut: „Damit der Einzelhandel innerhalb der Ortschaften nicht ausstirbt, muss er gestärkt werden – unter anderem durch solche Aktivitäten.“

MG

Archiv zum Thema Heimat Shoppen 2021

Das könnte Sie auch interessieren