Vorstand 2023: Nach den Wahlen des Gewerbevereins Mühltal bei der Jahreshauptversammlung 2023 wurde der Vorstand neu aufgestellt. Neu in den Geschäftsführenden Vorstand wurde die Traisarer Rechtsanwältin Marion Diekmann gewählt. Als Beisitzerin neu dabei ist die Immobilien Maklerin Anka Labitzke. Im Bild von Links: Holger Maier, 2. Vorsitzender, Michael Bernhardt, Beisitzer, Patrick Braun, Beisitzer, Markus Winkler,
1. Vorsitzender, Ilonka Loncaric, Beisitzerin, Volker Horn, Schriftführer, Dorothee Spengler, Beisitzerin, Marion Diekmann, Rechnerin, Anka Labitzke, Beisitzerin. Foto: Mue-Mo, top identity.
Starke Heimat-shoppen-Aktionen 2023
Im September möchte der Gewerbeverein in Mühltal in Sachen Heimat shoppen wieder richtig Gas geben
Mühltal. Nachdem das Thema Heimat shoppen im letzten Jahr durch das Fest am Modauufer etwas in den Hintergrund getreten war, soll es in diesem Jahr wieder forciert werden. Wie zum Start der Heimat-shoppen-Mühltal-Aktion im Jahre 2021 soll eine bunte Mischung aus Aktionen, Events und Vorträgen auf alle Gewerbetreibenden in Mühltal aufmerksam machen.
Heimat shoppen, eine Idee der Industrie und Handelskammer
Die Aktion „Heimat shoppen” ist auf Initiative der IHK entstanden. Der Einzelhandel und das Gewerbe in etlichen Städten und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet beteiligten sich mit besonderen Aktionen daran, um so für sich zu werben. Warum? Weil es darum geht, Innenstädte in Sachen Einzelhandel, Dienstleistung und Handwerk nicht vollkommen veröden zu lassen. Deshalb möchte man mit der Aktion Mitbürger und Kunden darauf aufmerksam machen, wie schön es ist, die Dienstleistung, den Nahversorger, den Handwerker, das Reisebüro oder das Blumengeschäft, um nur einige zu nennen, direkt vor Ort zu haben. Einen Laden mit einem Inhaber, den man auch beim Sportverein oder auf der Kerwe trifft. Eine Person, die uns und die wir mit Namen kennen, der man Vertrauen schenken kann, weil sie auch dem Nachbarn schon ihre Dienste erfolgreich angeboten hat.
Für Mühltal mit allen Ortsteilen weicht diese Aktion von den Städten mit einem umfangreichen Einzelhandelsangebot ab. Hier möchte der Gewerbeverein alle Ortsteile, Vereine, die Gastronomie und auch Dienstleister und Handwerker mit einbinden. Ab dem 8. September bis Anfang Oktober werden Aktionen und Events stattfinden.
Startschuss im Weinberg
Die Nieder-Ramstädter Weinmacher Frank Köth und Tim Raffold werden wieder am Wochenende vom 8. bis zum 10. September zum Weinbergfest einladen. Dies war schon in 2021 ein solcher Erfolg, dass sämtliche Speisen bereits am frühen Nachmittag ausverkauft waren und es am Ende des Tages nur noch flüssige Nahrung für die zahlreichen Gäste gab.
Marketing und Medienunterstützung
Durch Unterstützung der Werbeagentur top identity und der Mühltalpost wird den Teilnehmern Beratung, Unterstützung und Ideenpool zur Verfügung gestellt. Beispiele von anderen Aktionen aus dem vergangenen Jahr oder eben eine Liste mit Möglichkeiten, die sich anbieten. Lassen Sie sich so inspirieren oder präsentieren Sie ihre eigene, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Aktion, mit der Sie sich adäquat darstellen können.
Inspiration auf der Website
Auch auf der Website, die durch das Mühltalpost-Team eingerichtet wurde, kann man sich von den zuletzt durchgeführten Aktionen inspirieren lassen.
Auch in den Social Media werden die Teilnehmer in speziell eingerichteten Kanälen die Möglichkeit haben, sich, das Unternehmen, Mitarbeiter, Projekte und Produkte zu präsentieren. Die IHK unterstützt diese Aktion mit einheitlichem Erscheinungsbild, mit Werbemitteln und Ideen. Sie haben als Mühltaler Gewerbetreibender eine Idee? Einen Wunsch? Oder Sie möchten sich möglicherweise in die Organisation der Veranstaltung mit einbringen? Dann freut sich der Gewerbeverein Mühltal über Ihr Interesse. Melden Sie sich kurz telefonisch oder per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten oder über die Website https://mue-mo.de/heimatshoppen-2023/.
Der Gewerbeverein freut sich schon darauf, auf diese Weise den lokalen Einzelhandel, die Gastronomie, das Gewerbe, Dienstleister und Vereine aktiv unterstützen zu können.
Kontakt:
Gewerbeverein Mühltal
Markus Winkler
Steinstraße 6
64367 Mühltal
Telefon: 06151 714373
info@gv-m.de
Vorstand 2023: Nach den Wahlen des Gewerbevereins Mühltal bei der Jahreshauptversammlung 2023 wurde der Vorstand neu aufgestellt. Neu in den Geschäftsführenden Vorstand wurde die Traisarer Rechtsanwältin Marion Diekmann gewählt. Als Beisitzerin neu dabei ist die Immobilien Maklerin Anka Labitzke. Im Bild von Links: Holger Maier, 2. Vorsitzender, Michael Bernhardt, Beisitzer, Patrick Braun, Beisitzer, Markus Winkler,
1. Vorsitzender, Ilonka Loncaric, Beisitzerin, Volker Horn, Schriftführer, Dorothee Spengler, Beisitzerin, Marion Diekmann, Rechnerin, Anka Labitzke, Beisitzerin. Foto: Mue-Mo, top identity.

Diese Seite ist ein der der Domain www.mue-mo.de. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Mühltal erstellt. Einige Texte wurden von www.heimat-shoppen.de verwendet.

topidentity Gesellschaft für
Digital- und Printmedien mbH
Berliner Ring 161a
64625 Bensheim
Telefon: 06251/709660
Telefax: 06251/709699
Anzeigendaten und Anfragen:
anzeigen@mue-mo.de
Redaktionelle Einsendungen:
redaktion@mue-mo.de
Termine und Veranstaltungen:
termine@mue-mo.de
Schnellnavigation
Über 30 Jahre Zeitung für Mühltal
Anzeigenberaterin Yvonne Klein
Hurra, es ist ein Junge. Der Modaublick, die Zeitung für Ober-Ramstadt und Modautal
Anzeigenberaterin Sabine Drechsler
Kombinationsmöglichkeiten
Erscheinungsgebiete
Mediadaten
Erscheinungstermine
Info Beilagenwerbung
Info Redaktionelle Beiträge (PR)
Rückrufwunsch wegen Werbeberatung
Anfrage Beilagenwerbung
Zeitung von Lesern für Leser
Die Regeln für Redaktionslieferanten
Infos für Termineinsendungen
Anmeldung Newsletter für Redakteure
So erreichen Sie uns
Postadresse E-Mail Kontakte
So finden Sie zu uns
Rückrufwunsch
Schnellübersicht